Die 8 Handlungsfelder zur Implementierung einer skill-orientierten Personalentwicklung
Eine erfolgreiche Umsetzung basiert auf definierten Zielen, einer fundierten Strategie sowie klaren Prozessen und Verantwortlichkeiten. Die folgenden acht zentralen Handlungsfelder helfen Unternehmen, eine skill-orientierte Personal-Entwicklungsstrategie gezielt umzusetzen:
- Skills Vision: Welche Ziele sollen erreicht werden
- Skills Strategie: Wie unterstützt ein skill-basierten Ansatz die Zielerreichung
- Skill Governance: Festlegen der wichtigsten Regeln, Prozesse und Verantowortlichkeiten
- Skills Architektur: Wie sieht die Skill-Architektur aus und wie werden bestehende Kompetenzmodelle integriert
- Jobrollen: Welches sind die relevanten Skills für Opportunitäten wie Jobrollen, Aufgaben, Projekte oder Vakanzen
- Skill-orientiertes Lernen: Wie werden Skills mit möglichen Lerninhalten verknüpft
- Workflows und Integrationen: Wie werden Prozesse und Systeme verknüpft, damit ein geglückter User-Journey entsteht
- Rollout & Erfolgsmessung: Wie gestaltet sich der erfolgreiche Roll-out und wie lässt sich der Erfolg messen
Durch die gezielte Bearbeitung dieser Handlungsfelder kann ein Unternehmen seine Personalentwicklung zukunftssicher aufstellen und Skills als strategischen Hebel nutzen.